Gesetzliche Krankenversicherung (GKV):
Die GKV übernimmt grundsätzlich nur medizinisch notwendige Leistungen – z. B. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte oder Medikamente.
Es gibt rund 95 gesetzliche Krankenkassen mit teils deutlich unterschiedlichen Beiträgen und Leistungen – bis zu 1.000 € pro Jahr Unterschied.
Private Zusatzversicherungen (z. B. Zahnersatz oder Krankentagegeld) sind nötig, um den Schutz sinnvoll zu erweitern.
Private Krankenversicherung (PKV):
Als Selbstständiger oder Angestellter mit mehr als 73.800 € Jahreseinkommen (2025) können Sie sich privat versichern.
Die PKV bietet oft höhere Leistungen und kann günstiger sein.
Pflegeversicherung:
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist verpflichtend, deckt aber nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten.